Publikationen in begutachteten Zeitschriften
Leadership in Integrated Care Networks: A Literature Review and Opportunities for Future Research, International Journal of Integrated Care, 20(3), 2020, 1-14.
Governing integrated care networks through collaborative inquiry, Journal of Health Organization and Management, 32, 2018, 860-874.
Preserving Care Delivery in Hard-to-Serve Regions: A Case Study of a Population Health System in the Swiss Lower Engadin (mit C. Hollfelder und J. Koppenberg), International Journal of Integrated Care, 18, 2018, 1-15.
Monographien und Buchbeiträge
Leading in inter-organizational networks: Towards a reflexive practice, London, Palgrave Macmillan, Habilitation, 2019.
CIRS und weitere Reporting-Systeme (mit J. Koppenberg und C. Lackner), in H. Moecke C. Lackner, H. Dormann, A. Gries (Hrsg.): Das ZNA-Buch: Aufbau, Organisation und Management der Zentralen Notaufnahme Berlin, MWV, S. 399-402.
Instrumente, Werkzeuge und Praxis des Risikomanagements (mit J. Koppenberg und C. Lackner), in H. Moecke C. Lackner, H. Dormann, A. Gries (Hrsg.): Das ZNA-Buch: Aufbau, Organisation und Management der Zentralen Notaufnahme Berlin, MWV, S. 375-380.
Patientensicherheit (mit J. Koppenberg und C. Lackner), in H. Moecke C. Lackner, H. Dormann, A. Gries (Hrsg.): Das ZNA-Buch: Aufbau, Organisation und Management der Zentralen Notaufnahme Berlin, MWV, 381-386.
Publikationen in praxisorientierten Zeitschriften
Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Einführung des elektronischen Patientendossiers: Erfahrungen aus dem deutschsprachigen Raum (mit L. Küng), Swiss Medical Informatics, 2020, 36:w00423.
The practice of leading in inter-organizational networks, PUBLIC, ESADE Center for Public Governance, 2019.
Management von regionalen Versorgungsnetzwerken, Competence: H+ Hospital Forum, 7-8, 2019, 8-9.
Gesundheitszentrum Unterengadin: Zehn Jahre integrierte Gesundheitsversorgung (mit J. Koppenberg und Ph. Gunzinger), KU-Gesundheitsmanagement, 2017.
Das Spital als Drehscheibe regionalwirtschaftlicher Entwicklung (mit J. Koppenberg), Competence: H+ Hospital Forum, 10, 2015, 10-11.
Studien und Gutachten
Vernetzte Gesundheit, Gutachten zur Wirtschaftlichkeit integrierter Versorgungszentren, (mit KPMG Schweiz im Auftrag des Gesundheitsdepartements des Kantons Graubünden), in Druck.
Arbeitspapiere und Konferenzbeiträge
Developing inter-organisational cooperation through performance management? Insights from a case study from the healthcare sector, submitted to Performance Management Association Conference, 2020.
Leadership in integrated care networks: A literature review and opportunities for future research (mit A.-S. Bilgeri), International Foundation of Integrated Care Conference, 2019.
The collaborative governance of integrated care (mit A.S. Bilgeri und J. Rüegg-Stürm), European Group of Organisation Studies Colloquium, 2018.
The dynamics of reflexive network leadership, European Group of Organisation Studies Colloquium, 2016.
Coping with fragility: The practice of leading strategic change in pluralistic organizations, Academy of Management Meeting, 2014.
Die Forschung basiert auf langjährigen Innovationspartnerschaften mit Pionieren einer bevölkerungsorientierten Gesundheitsversorgung
Gesundheitszentrum Unterengadin, Scuol (seit 2011).
Gesundheitsnetz 2025, Zürich (seit 2014).
Medizinisches Zentrum Biel, Biel (seit 2018).
Services
Seit 2018: Ad-hoc Reviewer International Journal of Integrated Care.
Seit 2016: Mitglied der Forschungskommission Kantonsspital St. Gallen.