Vorträge und Workshops
Von der integrierten zur bevölkerungsorientierten Versorgung, 17. Schweizerischer Kongress für Gesundheitsökonomie und Gesundheitswissenschaften (SKGG), Key Note, Inselspital Bern, 2020.
Zum Management inter-organisationaler Netzwerke im Gesundheitswesen, 17. Schweizerischer Kongress für Gesundheitsökonomie und Gesundheitswissenschaften (SKGG), Workshop, Inselspital Bern, 2020.
Kontext und Praxis des Managements einer bevölkerungsorientierten Gesundheitsversorgung, Antrittsvorlesung, Universität St. Gallen, 2019.
Strategische Kooperationen im Gesundheitswesen: Bedeutung, Management-Praxis und interne Kooperationsfähigkeit, Jährliche Kooperationsveranstaltung «Südostschweiz» der Spitäler Davos, Ilanz, Vaduz, Kantonsspital Glarus, Kantonsspital Graubünden, Key Note, Glarus, 2019.
Die Praxis des Managements von Grenzen in einer bevölkerungsorientierten Altersversorgung, Careum Weiterbildung, Key Note, Aarau, 2019.
Die Sicherung der medizinischen Grundversorgung in peripheren Regionen: Herausforderungen und Lösungsansätze, Habilitationsvortrag, Universität St. Gallen, 2018.
From corporate to network governance: Governing networked value creation in healthcare, Forschungsgespräch Universität St. Gallen, 2016.
Interviews und Medienbeiträge
Alle gegen chronisch krank, Thema im Fokus, Dialog Ethik, 143, 2020, 4-9.
The role of management in healthcare organizations, Interview mit Henry Mintzberg, 2019.
Wir sehen den Verein als eine Art Labor, Interview zum fünfjährigen Bestehen der Forschungspartnerschaft mit dem Gesundheitsnetz 2025, 2019.
Ärzte in Zeitnot (mit J. Rüegg-Stürm und H. Tuckermann), Neue Züricher Zeitung 130, 2016.
Videos
Recreating the future of health and social care, Academic GIFt, 2018.