Möller, K., Burghardt, J., Sinnstiftung und Steuerungssysteme - Widerspruch oder Synergie?, in: Controlling, Sonderheft 2021: Corporate Purpose - Controller auf der Suche nach dem Sinn.
Möller, K., Marks, D., Flexible Fortschrittssteuerung als Target Operating Model der finanziellen Führung, in: Controlling, 33. Jg. (2021), H. 2, S. 14-21.
Möller, K., Weiser, M., Finanzielle Analyse und Steuerung mit dem HPC - House of Performance Cockpit - Dynamische Kombination von Business Intelligence und Jahresabschlussdaten, in: Controlling 32. Jg. (2020), Spezialausgabe Herbst 2020 „Von der Datenquelle zum Geschäftsmodell - Datengetriebenes Control-ling“, S. 22-30.
Federmann, F., Häckel, B., Isbruch, F., Kratsch, W., Möller, K., Voit, C., Wunderlich, P., Treiberbasierte Simulation im Controlling bei Infineon, in: Controlling, 32. Jg. (2020), H. 2, S. 28-35.
Dalla-Rosa, C., Möller, K., Wirnsperger, F., Risiken und Nebenwirkungen von Pay for Performance - und deren Bewältigung, in: Controlling, 31. Jg. (2019), H. 2, S. 11-18.
Eurich, A., Flinspach, T., Möller, K., Strathoff, P., Führung mit Objectives & Key Results (OKRs), in: Controlling 31. Jg. (2019), Sonderheft „Werkzeuge des Controllings“, S. 64-69.
Gaupp, C., Caliz, S., Haussmann, P.-O., Wirnsperger, F., Möller, K., Der Lernende im Mittelpunkt - die Hilti Finance Academy. Wie die Ambition des Finance Busi-ness Partnerings Realität werden kann, in: Controlling 30. Jg. (2018), H. 2, S. 45-51.
Müller-Stewens, B., Brossmer, C., Möller, K., Innovationseffizienz - Transparenz schaffen mittels Data Envelopment Analysis, in: Controlling 29. Jg. (2017), H. 6, S. 49-55.
Möller, K., Otto, B., Zechmann, A., Nutzungsbasierte Datenbewertung - Konzept zur Bewertung und Steuerung des durch Unternehmensdaten generierten finanziellen Wertbeitrags, in: Controlling 29. Jg. (2017), H. 5, S. 57-66.
Möller, K., Wirksame finanzielle Führung - Vom Abweichungs-Controlling zum Integrated Performance Management, in: Expert Focus, 91. Jg. (2017), H. 10, S. 689-693.
Hüsler, L., Messer, M., Möller, K., Ideenevaluation im Innovationsprozess - Konzept und Umsetzung am Beispiel des Corporate Scoutings der Freudenberg Gruppe, in: Controlling 29. Jg. (2017), H. 2, S. 38-46.
Möller, K., Seefried, J., Wirnsperger, F., Wie Controller zu Business Partnern werden, in: Controlling & Management Review, H. 2 (2017), S. 64-67.
Engelhardt, P., Möller, K., OKRs - Objectives and Key Results - Kritische Analyse eines neuen Managementtrends, in: Controlling 29. Jg. (2017), H. 2, S. 30-37.
Isbruch, F., Renner, N., Möller, K., Berendes, K., Wunderlich, P., Treiberbasierte Planungs- und Simulationsmodelle im Controlling: Flexibles Planen und Steuern im dynamischen Umfeld, in: Controlling, 28. Jg. (2016), H. 12, S. 755-764.
Seefried, J., Wirnsperger, F, Schulte, J., Möller, K., Business Partnering durch individuelles Kompetenzmanagement - Ausgestaltung der Rolle des Performance Managements am Beispiel von Hilti, in: Controlling, 27. Jg. (2015), H. 10, S. 558-564.
Möller, K., Wirnsperger, F., Gackstatter, T., Performance Management - Konzept, Erfahrungen und Ausgestaltung einer neuen Disziplin, in: Controlling, 27. Jg. (2015), H. 2, S. 74-80.