Das NICG ist eine strategische Forschungskooperation im Bereich der Corporate Governance zwischen der Universität St. Gallen und der Swiss Re. Corporate Governance ist für alle unternehmensrelevanten Anspruchsgruppen zentral und hat einen hohen praktischen und wissenschaftlichen Anreiz. Das Thema ist dynamisch ausgerichtet und kann, unter Voraussetzung einer «Good Corporate Governance», nachhaltige Wettbewerbsvorteile für eine Organisation begünstigen. Das NICG hat sich deshalb das Ziel gesetzt eine langfristige Themenführerschaft in der Corporate Governance zu erlangen, indem bestehende Denkansätze koordiniert und zu neuen, innovativen Lösungen geführt werden. Die aus dem Netzwerk hervorgehenden Impulse und Arbeitserzeugnisse sollen Denkanstösse und Dynamiken für eine interdisziplinäre und kooperative Weiterbildung des Fachbegriffes entfalten; einen nutzenorientierten und sinnstiftenden Mehrwert für Gesellschaft und Wirtschaft.
Das NICG organisiert erstmalig im Sommer 2019 eine Konferenz mit dem Themengebiet «Board Dynamics – Information Management» am Swiss Re Centre for Global Dialogue. Die Konferenz wird vielfältig und gespickt mit Fachkompetenz aus Praxis und Akademia sein. Die Teilnehmer erwarten spannende Referate, Panel-Diskussionen und Workshops.
Weitere Informationen zur Forschungskooperation und der Konferenz «Board Dynamics» finden Sie unter www.nicg.net.