Der Lehrgang bietet eine einzigartige Ausbildung in den Bereichen Governance, Risk, Control/Compliance (GRC) & Internal Auditing. Die vermittelten Inhalte berücksichtigen aktuelle Entwicklungen wie Digitalisierung, Data Science oder Data Analytics und befähigen die Teilnehmenden, ihrer Tätigkeit kompetent nachzugehen und einen nachhaltigen Wertbeitrag für ihr Unternehmen zu leisten. Zudem unterstützt der Lehrgang die Teilnehmenden zielgerichtet in der Vorbereitung auf die Prüfungen des Institute of Internal Auditors (IIA) (z.B. CIA® oder CRMA®). Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden nach Absolvierung aller drei Module und der durchgeführten Lernkontrollen das Certificate of Advanced Studies (CAS) als einen der wichtigsten von Hochschulen verliehenen Weiterbildungstitel.
Der Lehrgang richtet sich primär an Personen, die im Internen Audit arbeiten oder für einen Anbieter von Internen Audit-Dienstleistungen tätig sind. Ausserdem eignet sich der Lehrgang für Personen, die mit dem Internen Audit zusammenarbeiten oder am Internen Audit und an verwandten Themengebieten interessiert sind, beispielsweise für Fachleute aus den Bereichen Risk Management und Compliance. Weitere Informationen zum Lehrgang Internal Auditing finden Sie in der Kursbroschüre im Downloadbereich.
Termine und Übersicht über die drei Module:
Modul 1: 03. - 04.10.2022 (WBZ-HSG) & 05. - 06.10.2022 (online)
Governance, Risk, Control / Compliance (inkl. COSO IC & ERM sowie ISO 37000, 31000 und 37301) und Internal Audit inkl. Code of Ethics, Unabhängigkeit und Integrität, Bestandteile des International Professional Practice Framework (IPPF), Fachkompetenz und berufliche Sorgfalt, Qualitätssicherung und -verbesserung, Betrugsrisiken, Wirtschaftskriminalität und Fraud Analytics.
Modul 2: 07. - 08.11.2022 (WBZ-HSG) & 09. - 11.11.2022 (online)
Governance (inkl. Relevanz der Kommunikation), Risk (inkl. Risikoanalyse und Klärung von Stakeholder-Erwartungen), Control / Compliance am Beispiel eines Unternehmens und der öffentlichen Verwaltung, Internal Audit inkl. Führung des Internen Audits, Koordination und Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung, Planung und Durchführung eines Auftrags anhand verschiedener Praxisbeispiele, Prüfungsnachweise und -methodologien, Berichterstattung und Monitoring, Statistik, Sampling sowie Data Analytics und die Anwendung neuer Technologien im Internal Audit.
Modul 3: 23. - 24.01.2023 (WBZ-HSG) & 25. - 27.01.2023 (online)
Governance (inkl. Digitalisierung, Informationstechnologie, Data Analytics und Artificial Intelligence), Risk (inkl. Cyberrisiken und mögliche Angriffsszenarien), Control (inkl. IT-Control anhand ISO 27000 – Information Security Standards, Machine Learning und Deep Learning) / Compliance, Internal Audit inkl. finanzielle Führung mit Kennzahlen, Scorecards und Performance Management, Rechnungslegung, rechtliche Themen in einer globalen Wirtschaft, strategisches Management, Human Performance Management und Leadership.

Das IIA Switzerland als offizieller Vertreter des IIA für die Schweiz unterstützt den Lehrgang Internal Auditing und bietet den Teilnehmenden folgende Vergünstigungen an:
- Lernmaterial für die Vorbereitung der CIA Prüfung (THE IIA’s CIA LEARNING SYSTEM: 3 Bücher und E-Learning) zum Mitgliederpreis
- Teilnahme an den IIAS CIA Prüfungsvorbereitungs-Kursen zum Mitgliederpreis
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!