Der Kurs mit dem Titel «Finanzielle Führung für Nicht-Betriebswirte» hatte das Ziel, insbesondere Personen ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund in kompakter Form einen Überblick über das wichtigste Handwerkszeug zur finanziellen Führung von Unternehmen zu vermitteln. Der Kurs beinhaltete Module in den Bereichen Buchhaltung und Bilanzierung, Kostenrechnung und Controlling, Finanzierung und Investition sowie Corporate Governance. Das Online-Angebot vermittelte in 31 Lernvideos im Umfang von insgesamt rund vier Stunden die Zusammenhänge, zeigt Steuerungsgrössen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung auf und versucht, praxisorientierte Antworten zu finden.
Zum Abschluss jeder Lerneinheit wurden den Teilnehmenden spezifische Wissensfragen gestellt, welche in interaktiver, spielerischer Art die individuelle Lernzielkontrolle ermöglichten. Durch das Forum konnten die Teilnehmenden untereinander sowie mit den Dozierenden Tami Dinh, Peter Leibfried, Klaus Möller, Flemming Ruud, Dirk Schäfer und Michèle F. Sutter-Rüdisser in Kontakt treten. Am Ende des Kurses konnte eine freiwillige Prüfung abgelegt werden.
Der kostenlose MOOC wurde ein erstes Mal erfolgreich durchgeführt. Weitere Durchführungen sind aktuell nicht geplant.