
|
Der Stifter
Dr. sc. pol. Fritz C.W. Kausch (1897-1986)
|
Der Stifter
Dr. sc. pol. Fritz C.W. Kausch (1897-1986), hat durch seine erfolgreiche Tätigkeit als Industrieller schon sehr früh die Bedeutung eines treffsicheren Rechnungswesens und der darauf aufbauenden Auswertungen als Informationsmittel für richtige unternehmerische und geschäftspolitische Entscheidungen erkannt. Dr. Kausch war während vieler Jahre massgebender Leiter der Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp & Kausch, Frankenthal (Pfalz), eines Maschinenbauunternehmens mit 2000 Arbeitnehmern, das heute zum Siemens Konzern gehört. Besonderes Anliegen von Dr. Kausch, der auch zum Beraterkreis von Ludwig Erhard zählte, war die sachgemässe Behandlung der Geldentwertung in der Rechnungslegung. Dr. Kausch lebte bis 1969 in Frankenthal und Freinsheim (Pfalz) und nachher in Engelberg (Obwalden, Schweiz).
Zielsetzung des Stifters
Zweck des Preises ist die Förderung der Forschung und Praxis auf dem Gebiete des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens der Unternehmungen.