An der Preisverleihung wurde Prof. Dr. Dr. h.c. Alfred Wagenhofer, Graz, der Dr. Kausch-Preis 2013 an der Universität St.Gallen (HSG) zur Förderung der Forschung und Praxis auf dem Gebiet des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens überreicht.
Rektor Thomas Bieger begrüsste die Festgemeinde und dankte der Fritz Carl Wilhelm Stiftung für den Dr. Kausch-Preis, der die Entwicklung des Rechnungswesens fördert.
Alfred Wagenhofer, der den Preis für seine Verdienste um die theoretische und empirische Forschung zur Weiterentwicklung des externen und internen Rechnungswesens erhielt, ging in seiner Festansprache auf die Zukunft der internationalen Rechnungslegung und die Perspektiven im geplanten neuen Rahmenkonzept des International Accounting Standards Board (IASB) ein. Mit diesem Rahmenkonzept zur Gestaltung neuer internationaler Rechnungslegungsstandards will das IASB seine bisherige Strategie der „Marktorientierung“ durch eine Angleichung der Bilanzierung operativen Vermögens an die der Finanzinstrumente noch verstärken. Vor diesem Hintergrund erwartet Alfred Wagenhofer, dass sich die IFRS-Rechnungslegung künftig vermehrt an den Erwartungen des Managements und der Märkte orientieren wird und warnt gleichzeitig vor einem einhergehenden Verlust an Verlässlichkeit. Insbesondere stellt sich daher die Frage, ob andere Rechnungssysteme die traditionellen Funktionen der Rechnungslegung zur Performance-Messung sowie Vertragsgestaltung übernehmen werden.
Giorgio Behr, Präsident der Jury, welche den Preis vergibt, leitete das Podiumsgespräch mit dem Preisträger, Alfred Wagenhofer. Anschliessend hob er die wichtigsten Meilensteine in der Karriere des Preisträgers hervor. Mit seinen theoretischen und empirischen Forschungsarbeiten trägt Alfred Wagenhofer wesentlich zur Weiterentwicklung des externen und internen Rechnungswesens bei. Seine Vernetzung in nationalen sowie internationalen Arbeitskreisen und wissenschaftlichen Vereinigungen ist beachtlich.
Die Jury und das Kuratorium haben deshalb beschlossen, Alfred Wagenhofer die Urkunde über den Dr. Kausch-Preis 2013 zu übergeben. Der Preis ist mit CHF 75‘000 dotiert und wird durch die Stiftung seit 1984 jährlich vergeben.



Im Downloadbereich finden Sie die Kurzfassung des Festvortrags des Preisträgers sowie ergänzende Angaben zum Preisträger.
Kontakt für Rückfragen:
Prof. Dr. Giorgio Behr Präsident der Jury und des Kuratoriums für den Dr. Kausch-Preis
ACA-HSG
Tel.: +41 44 886 61 81
E-Mail: esther.bannwart@unisg.ch