Luzi Hail erhält den Preis für seine viel beachteten Forschungsbeiträge zur internationalen Rechnungslegung und zum Verhalten der Kapitalmärkte.
Der Preisträger studierte an der Universität Zürich und promovierte 1996 (Dr. oec. publ.) mit einer Arbeit über «Prozesskostenmanagement bei Banken». Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit am Institut für Rechnungswesen und Controlling der Universität Zürich war er in Schweizer Grossbanken praktisch tätig. 1999 wurde er in Zürich zum Assistenzprofessor ernannt.
Nach einem zweijährigen Forschungsaufenthalt an der University of Washington, Seattle, kam Luzi Hail 2004 an die Wharton School der University of Pennsylvania, eine der führenden Business Schools in den USA. Dort forscht und lehrt er zunächst als Assistenzprofessor (2005), dann Associate Professor (2011) und ab 2017 als Full Professor of Accounting.
Luzi Hail ist ein viel beachteter Autor von wissenschaftlichen Beiträgen zur Rolle und Regulierung der finanziellen Berichterstattung von Unternehmen in internationalen Kapitalmärkten. Sein wissenschaftliches Werk umfasst zahlreiche Publikationen in den führenden Fachzeitschriften (u.a. Journal of Accounting Research, Journal of Accounting & Economics, Journal of Financial Economics, Review of Financial Studies). Er stellt seine Forschungsergebnisse regelmässig an internationalen Tagungen, Workshops und Seminaren vor.
Luzi Hail erhielt für seine Forschung zahlreiche Auszeichnungen, u.a. die renommierten «Notable Contributions to Accounting Literature» und «Distinguished Contributions to Accounting Literature» Awards (2010 und 2016) der American Accounting Association für herausragende Beiträge zur Kapitalmarktforschung sowie die Deloitte Wildman Medaille für die praktische Relevanz seiner wissenschaftlichen Tätigkeit.
Der ACA-Preis in Finanzieller Führung wird zur Würdigung herausragender akademischer Leistungen in den Bereichen Accounting, Controlling, Corporate Finance und Auditing im Jahr 2018 zum zweiten Mal vergebenen. Das Institut für Accounting, Controlling und Auditing an der Universität St.Gallen (ACA-HSG) leistet damit einen Beitrag, wichtige Forschungsergebnisse und deren Umsetzung in die Praxis im Gebiet der finanziellen Führung hervorzuheben. Der Preis zählt zu den höchstdotierten Auszeichnungen im deutschen Sprachraum und unterstreicht den Anspruch des ACA-HSG, herausragende Leistungen im Bereich der finanziellen Führung zu erbringen und anzuerkennen.
Die öffentliche Verleihung des ACA-Preises in Finanzieller Führung fand am 8. November 2018 im Rahmen des ACA Symposiums an der Universität St.Gallen statt.