Dr. Céline Bilolo wird mit dem Giorgio Behr-Preis 2018 des Instituts für Accounting, Controlling und Auditing an der Universität St.Gallen (ACA-HSG) ausgezeichnet.
Céline Bilolo erwarb in den Studienjahren 2007 bis 2012 den akademischen Grad der Diplom-Kauffrau (Univ.) in Finance & Information an der Universität Augsburg, Deutschland, sowie einen Master of Business Administration (MBA) an der University of Dayton, USA.
Während des Doktoratsstudiums von 2013 bis 2017 an der Universität St.Gallen studierte sie zudem drei Trimester im DPhil Programme in Management der Saïd Business School der University of Oxford, England. Céline Bilolo‘s Dissertationsthema lautet: «Legitimacy, Public Value & Capital Allocation».
Nach Stationen bei der Siemens AG im Supply Chain Management (2011) und der DAB bank AG im Margin Trading and Testing (2011-2013) war sie von 2013 bis 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Rechnungslegung der Universität St.Gallen bei Prof. Thomas Bernd tätig.
Im Juli 2018 ist Céline Bilolo bei EY München, Deutschland, als Manager im Bereich Climate Change & Sustainability Services eingestiegen und dabei auf Outcome Measurement und Valuation spezialisiert.
Der Giorgio Behr-Preis – gestiftet von Prof. em. Dr. Giorgio Behr – wird für die besten Dissertationen in den Fachbereichen des Instituts für Accounting, Controlling und Auditing der Universität St.Gallen (ACA-HSG) ausgegeben.
Die öffentilche Verleihung des ACA-Preises in Finanzieller Führung und der Giorgio Behr-Preise fand am 8. November 2018 im Rahmen des ACA Research Symposiums an der Universität St.Gallen statt.