Dr. Katharina Schramm wird mit dem Giorgio Behr-Preis 2021 des Instituts für Accounting, Controlling und Auditing an der Universität St.Gallen (ACA-HSG) ausgezeichnet.
Katharina Schramm absolvierte von 2008 bis 2010 eine Banklehre bei der Deutschen Bank, bevor sie von 2010 bis 2013 ihren Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim mit Auslandsaufenthalt an der HEC Paris erwarb. Von 2013 bis 2015 studierte sie im Master Accounting & Finance (MAccFin) sowie im CEMS Master in International Management (CEMS MiM) an der Universität St. Gallen sowie an der ESADE Business School in Barcelona.
Im Anschluss an ihren Masterabschluss erwarb Katharina Schramm in den Jahren von 2015 bis 2019 ihr Doktorat in Betriebswirtschaftslehre am Institut für Accounting, Controlling & Auditing (ACA-HSG) der Universität St. Gallen. Während dieser Zeit war sie ebenfalls am Lehrstuhl für Internal Control / Internal Audit als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.
Im Anschluss an ihr Doktorat setzte Katharina Schramm ihre berufliche Laufbahn bei der Credit Suisse AG in Zürich im Bereich Internal Audit fort.
Der Giorgio Behr-Preis – gestiftet von Prof. em. Dr. Giorgio Behr – wird für die besten Dissertationen in den Fachbereichen des Instituts für Accounting, Controlling und Auditing der Universität St.Gallen (ACA-HSG) ausgegeben.
Die öffentliche Preisverleihung fand als Teil des ACA Symposiums am 14./15. September 2021 in Zürich statt.