Publications The transfer and the distribution of scientific findings and new knowledge are central elements of our work. A variety of Reports, Articles, Books and Book Chapters have been published in English, German, French and Italian language until today. Journal Paper „Hands-on und Hands-off“ - Ein Balanceakt für den Schweizer Verwaltungsrat. Board: Zeitschrift für Aufsichtsräte in Deutschland. 151-153. ISSN 2192-211X, 2016. Prinzipien einer "Good Corporate Governance" : Über das Zusammenspiel von Geschäftsleitung und Verwaltungsrat. Audit Committee News, 52 (Q1). 7-9, 2016. Strategische Entscheidungen : Zusammenwirken des Aufsichtsrats und des Vorstands. (zusammen mit Sutter, Reto), Audit Committee Quarterly (III). 14-16, 2016. Sitzungsmanagement im Aufsichtsrat : Keine Zeit verlieren, um Zeit zu gewinnen. Board : Zeitschrift für Aufsichtsräte in Deutschland (4). 163-165. ISSN 2192-211X, 2015. Effektive Meinungsbildung im Board : Vom Reden, Diskutieren und Abstimmen. (zusammen mit Sutter, Reto), Board : Zeitschrift für Aufsichtsräte in Deutschland (5). 210-212. ISSN 2192-211X, 2014. Critical Success Factors: How to Establish Advantageous Collaboration for both the Audit Committee and the External Audit. In: Audit Committee News 2014 (2014), Nr. 46, S. 4-7. Mission Impossible? Multilevel-Regulierung als Antwort auf eine zeitgemässe Corporate Governance. Der Schweizer Treuhänder 5, 2014, 431-434. Der Schweizer Verwaltungsrat. Ein Vergleich zum deutschen Vorstand und Aufsichtsrat, BOARD 03/2013, 119-122. Verwaltungsratstätigkeit im Konzernverhältnis, Sorgfalts- und Treuepflichten im Spannungsfeld zu den Konzerninteressen, (zusammen mit Sutter), Der Schweizer Treuhänder 4, 2012, 372-375. Bedeutung der Unabhängigkeit für Interne Revision und Audit Committee: Konsequenzen für eine verbesserte Zusammenarbeit in Deutschland und der Schweiz (zusammen mit Mauer). Der Schweizer Treuhänder 9, 2011, 716-721. Book Balanced Growth: finding strategies for sustainable development. Management for professionals (together with Binswanger; Sunde; Vischer; Kienzler; Kreutzer; Oschlies; Nazarkina; Dwertmann; Kunz; Roy; Komba; Meissner; Pieper; Rubel; Schädler; Mennillo, (Hrsg.); Schlenzig (Hrsg.); Friedrich (Hrsg.)): Berlin: Springer, 2012. Guidance on the 8th EU Company Law Directive: For Boards and Audit Committees (zusammen mit Dennery; Dequae; Garitte; De Meulder; Pierre; Ruud; Taylor). Brussels: FERMA / ECIIA, 2010. Leitlinie zum Internen Audit (zusammen mit Ruud; Friebe; Schmitz). 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. SVIR - Schweizerischer Verband für Interne Revision. Zürich: SKV, 2009. Ligne de conduite de l'audit interne (zusammen mit Ruud; Friebe; Schmitz). 2e version remaniée et élargie. ASAI - Assocation Suisse d'Audit Interne. Zürich: SKV, 2009. Boards of Directors at Work: An Integral Analysis of Nontransferable Duties under Swiss Company Law from an Economic Perspective. Dissertation Universität St. Gallen 3651, Bamberg, 2009. Book Chapter Vom Damoklesschwert über dem Schweizer Verwaltungsrat und was wirklich zählt. In: Handbuch für den Aufsichtsrat. Facultas, Wien, 1715-1726. ISBN 978-3-7089-1362-9, 2015. I Consiglieri Irrazionali: La Behavioral Corporate Governance Può Spiegare la Crisi? (zusammen mit Schwizer; Soana). In: Bracchi, Giampio (Hrsg.); Masciandaro, Donato (Hrsg.): La Banca Commerciale Territoriale Nella Crisi Dei Mercati. Roma: Bancaria Editrice, 2012, S. 121-136. Boards' Contribution to Organizational Growth: Effectiveness as a Critical Success Factor. In: Mennillo, Giulia (Hrsg.); Schlenzig, Thomas (Hrsg.); Friedrich, Elmar (Hrsg.): Balanced growth: finding strategies for sustainable development. Berlin: Springer, 2011, S. 123-136. Board Governance: A revised Swiss-European Perspective. In: Tanner, Anne Cathrine; Siebeneck, Claudia; Brändli, Beat (Hrsg.): Schweiz und Europa - Auswirkungen auf Wirtschaft, Recht und Gesellschaft. Bern: Stämpfli, 2011, S. 411-427. Mindestanforderungen an die Interne Steuerung und Kontrolle (zusammen mit Ruud; Isufi). In: Mattle, Herbert; Pfaff, Dieter (Hrsg.): Rechnungswesen, Rechnungslegung und Controlling in der Schweiz. Zürich: SKV und veb.ch, 2011, S. 171-189. The Role of the Audit Committee for Establishing Effective Risk Management and Internal Control (zusammen mit Ruud; Isufi). In: Lück, Wolfgang (Hrsg.): Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2011. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2011, S. 107-120. "In control" - to be or not to be: Beitrag zur unternehmerischen Governance (zusammen mit Ruud). In: Leibfried, Peter; Schäfer, Dirk (Hrsg.): 25 Jahre Unternehmertum - Festschrift für Giorgio Behr. Zürich: Versus Verlag, 2010, S. 95-102. Rethinking Board Communication: How to Enhance Critical Reflection within the Boardroom. In: Haunreiter, Diego (Hrsg.): Kommunikation in Wirtschaft, Recht und Gesellschaft. Bern: Stämpfli, 2010, S. 3-23. Risk Control Assurance: Die Rolle der Internen Revision (zusammen mit Ruud; Schmitz). In: Lück, Wolfgang (Hrsg.): Jahrbuch für Wirtschafsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2010, S. 149-158. Case Study UBS - Rebuilding Trust: How the Board and Management Initiated Change through Corporate Communication (zusammen mit Musile Tanzi). Cranfield, UK: European Case Clearing House (ecch), 2012. Teaching Notes: UBS - Rebuilding Trust: How the Board and Management Initiated Change through Corporate Communication (zusammen mit Musile Tanzi). Cranfield, UK: European Case Clearing House (ecch), 2012. Conference Paper Sutter-Rüdisser, Michèle F., The More the Merrier? Relationship between Structural Configurations of Corporate Governance and Firm Performance (zusammen mit Schramm, Katharina). In: EIASM - 13th Workshop on Corporate Governance, October 27-28, Milan, 2016. I Consiglieri Irrazionali: La Behavioral Corporate Governance. Può spiegare la crisi? (zusammen mit Schwizer, Soana). 2012. - Conference of the Italian Academy of Management (AIDEA). - Salerno, S. 1-20. Commitment is key: Swiss evidence and implications for the improvement of board work: Birmingham Business School 2011. - International Conference on Corporate Governance. - Birmingham, England, S. 1-15. Article Key enablers for effective board work: Personal commitment, qualified involvement, priority setting, innovative succession planning, and reflective evaluation. In: Newsletter ACA Förderverein (2012), Nr. VI, S. 16-17. Regulatorische Herausforderungen für Verwaltungsräte: Eine Übersicht nationaler Gesetzesrevisionen und international geplanter Regelungen. In: Newsletter ACA Förderverein (2011), Nr. 5, S. 10-11. Principles of Corporate Governance in Italy: Advice is judged by results, not by intentions. In: Newsletter ACA Förderverein (2011), Nr. 4, S. 9-10. Wettbewerbsvorteil für Verwaltungsräte: Das Prinzip der Heterogenität gewinnt zunehmend an Bedeutung. In: Newsletter ACA Förderverein (2011), Nr. 3, S. 13-14. Die Verwaltungsratstätigkeit - Gedanken zum Zeitaspekt. In: Newsletter ACA Förderverein (2010), Nr. 1, S. 13-14. The Control Role of Boards of Directors: Essentials on monitoring the effectiveness of internal control, internal audit, and risk management systems. In: Newsletter ACA Förderverein (2010), Nr. 2, S. 13. Enabling Uncertainty to (Re-)gain Creative Space. Liberales Institut, Essay Competition, 2009. How Cultural Aspects Influence an Organization's Internal Environment: Diverse Perceptions of Risk, Uncertainty, and Control (zusammen mit Pfister), working paper 2009. Wie Unternehmen ausser Kontrolle geraten können: Führung als Suche nach dem Gleichgewicht in der unternehmerischen Steuerung und Kontrolle (zusammen mit Ruud). In: Neue Zürcher Zeitung (2008), Nr. 21, S. 33.