Andreas Blumer

Andreas Blumer

Andreas Blumer

Prof. Dr.

Honorarprofessor für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung der Prüfung und Beratung von Finanzinstitutionen / Vizedirektor

ACA-HSG
Büro 57-212
Tigerbergstrasse 9
9000 St. Gallen
Publikationen

Bisher keine Publikationen auf Alexandria

Forschungsgebiete

Prüfung, Rechnungslegung und Kontrolle von Banken und Versicherungen

Aufsichtsrechtliche Fragestellungen aus Sicht der Aufsicht, Prüfung und Beratung

Weitere Forschungsgebiete

Neuer Prüfungsansatz für Versicherungen

Fremdwährungsumrechnung

Corporate Governance bei Finanzinstitutionen

Aufsichtsrechtliche Prüfung bei Banken

Internationale Prüfungsaufsicht

Berufserfahrung

1980 - 1988 Aargauische Kantonalbank
1995 - heute Ernst & Young in Genf, New York und Zürich, seit 2001 Partner und Mandatsverantwortlicher für verschiedene Banken in der Schweiz

2009-2015 Chairman von EY Financial Services Organisation in Europa

2013-2016 Professional Practice Director für Financial Services von EY Schweiz

2016-2020 Geschäftsleitungsmitglied von EY Schweiz als Chief Risk Officer und ab 2017 als Leiter Financial Services von EY Schweiz

2021-2025 Verwaltungsratspräsident von EY Schweiz

 

Lehraktivitäten

seit 2006 Lehrbeauftragter an der Universität St.Gallen
1996 - 2003 Dozent und Prüfungsexperte an der Treuhand-Kammerschule

Weitere Informationen

Publikationen:
-Blumer, Andreas/Dietrich, Felix: Herausforderungen der Konzernprüfung im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld - Sind die bestehenden Prüfungsstandards ausreichend?, in: Der Schweizer Treuhänder, 5/2012, S. 342-346.
-Müssig, Anke/Blumer, Andreas: Eingeschränkte Revision - Würdigung vor dem Hintergrund der Erwartungslücke, in: Der Schweizer Treuhänder, 11/2008, S. 947-951.
-Blumer, Andreas: Der Zufall ist in keinem Fall ein guter Ratgeber, in: Handelszeitung, 21. März 2007, S. 55.
-Blumer, Andreas: Private Banking: Überregulierung und fehlende Wachstumsperspektiven, in: Insight Financial Services, Winter 2003/2004, S. 4-5.
-Blumer, Andreas/Dal Santo, Daniel: Was fällt unter die Kundenvermögen? in: Neue Zürcher Zeitung vom 15. Mai 2003, S. 25.
-Blumer, Andreas/Fishman, Bernard/Wohlhauser, Edgar: Geldwäscherei und Sorgfaltspflicht: Regulierungsschub für Banken, in: Praxis, Frühjahr/2003, S. 15-17.
-Blumer, Andreas/Wohlhauser, Edgar: Neuer Regulierungsschub bei der Bekämpfung der Geldwäscherei, in: FS Insight, Frühling 2003, S. 24.
-Blumer, Andreas/Garnitschnig, Andrea: Geldwäscherei-Verordnung erlassen - Verschärfte Sorgfaltspflichten für Banken und Effektenhändler gegenüber Kunden, in: Finanz- und Wirtschaft vom 18. Januar 2003, S. 20.
-Blumer, Andreas/Bourqui, Claude: Komplexer Sarbanes-Oxley Act - Gesetz hat Folgen für US-kotierte Schweizer Unternehmen und ihre Revisoren, in: Finanz und Wirtschaft vom 9.11.2002, S. 22.
-Blumer, Andreas/Bourqui, Claude: Der Sarbanes-Oxley Act: Fakten und Folgen, in: Praxis, 11/2002, S. 19-23.
-Blumer, Andreas/Loetscher, Andreas: Accounting - Europäischer Standard in Sicht, in: Die Schweizer Bank, 4/2002, S. 24-26.
-Blumer, Andreas/Gut, Alexander: IAS: Auch Unternehmenskäufe und Fusionen sind betroffen, in: FS Insight, Frühling 2002, S. 15-16.
-Blumer, Andreas: Bankenaufsicht und Bankenprüfung, in: Der Schweizer Treuhänder, 10/1996, S. 799-808.
-Blumer, Andreas: Bankenaufsicht und Bankenprüfung - Grundkonzepte, Problembestand und Perspektiven der institutionellen Ausgestaltung ausgewählter Bankenüberwachungssysteme, Band 217 der Schriftenreihe der bank- und finanzwirtschaftlichen Forschungen des Instituts für Schweizerisches Bankwesen der Universität Zürich und des Schweizerischen Instituts für Banken und Finanzen an der Universität St.Gallen, Bern, 1996 (zugl. Diss. St.Gallen 1996).
-Bourqui, Claude/Blumer, Andreas: Zusammenbruch von Barings, in: Schweizer Bank, 12/1995, S. 43-47.
-Bourqui, Claude/Blumer, Andreas: Verbesserung der EBK-Aufsicht durch "On-site" Prüfungen, in: Schweizer Bank, 10/1995, S. 63-67.
-Bourqui, Claude/Blumer, Andreas: "Internal Control": Problembestand und Entwicklungstendenzen. Verminderung von Vermögensverlusten als Zielsetzung, in: Der Schweizer Treuhänder, 12/1994, S. 1069-1080.

north